Unser Tagesseminar am 15.11.19 mit Anna Trökes hat uns viele neue Inputs vermittelt.
Entspannungstechniken des Hatha Yoga begleiteten uns durch diesen Tag.
Es wurden einige der wesentlichen körperlichen und entspannenden Übungsweisen des Hatha Yoga vorgestellt, die zentrierend und beruhigend auf unseren Geist einwirken.
Die Anmeldung für die neue Kursrunde nach der Sommerpauseab dem 19.08.18 hat begonnen: Bitte wartet nicht zu lang mit der Anmeldung. Bereits ausgebuchte Kurse:
Montag 8.00 Uhr und 17.30 Uhr
Mittwoch 17.15 Uhr und 19.00 Uhr
sowie Donnerstag um 19.00 Uhr
Übrigens:
Der Kinderkurs am Montag beginnt am 02.09.19 16.00 – 17.00 Uhr
Am 29.11.19 um 19:30 Uhr haben wir wieder das große Glück, Robby Clemens bei uns mit seiner unfassbar beeindruckenden Präsentation seiner Reise vom Nordpol in die Antarktis begrüßen zu dürfen. Wer ihn kennt weiß, dass er diese Strecke nicht mit dem Auto oder einem Flugzeug zurückgelegt hat, sondern zu Fuß.
Meine Kilometer sind die Menschen, denen ich begegnen durfte.
Aus der Erkenntnis, nach Alkohol- und Nikotinabhängigkeit ein neues Leben geschenkt bekommen zu haben, erfüllte sich Robby Clemens einen Traum und startete am 9. April 2017 zum größten Abenteuer seines Lebens. Beginnend am Nordpol führte ihn sein Weg hierbei aus dem Eis der Arktis und den Gletschern Grönlands in die Wildnis Kanadas. Vorbei an den Metropolen der Ostküste der USA, in die sengende Hitze Mittelamerikas sowie den tropischen Klimazonen Südamerikas, um anschließend nach ca. 22 Monaten im Eis der Antarktis seinen neuen Lebenstraum voller Dankbarkeit und Demut vollenden zu können.
Robby Clemens
In seinem Vortrag schildert er die bewegenden Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen, die er unterwegs treffen durfte und die jeden Tag aufs Neue Motivation genug waren, wieder auf die Straße zu gehen, um eines Tages das Ziel vor Augen zu erreichen. Im Vortrag erfahren sie neben zahlreichen faszinierenden Bildern und Videos eine Vielzahl eindrucksvoller und zu tiefst berührende Geschichten über die Hochs und Tiefs seines Traums vom Nordpol in Richtung Südpol zu laufen. Eine völkerverbindende Idee fernab jeglicher Rekordgedanken unterwegs zu sein, sind das Credo seiner Lauftouren. Die Langsamkeit der Bewegung trifft alle Sinne, dass hat erstaunliche, faszinierende und sehr berührende Erlebnisse und Erkenntnisse zur Folge. Emotional und nachdenklich mit einem Schuss Humor erzählt, sowie durch landestypische musikalische Passagen unterlegt.
Es sind Ferien in Sachsen und somit befinden wir uns ab dem 11.7. in der Sommerpause genießt die „Leichtigkeit des Seins“. Los gehts wieder ab dem 19.08.19. Dazu könnt ihr euch natürlich schon gerne anmelden. Die Kurse Montag 17.30 Uhr, Mittwoch 17.5 Uhr und 19.00 Uhr sowie Donnerstag um 19.00 Uhr sind bereits ausgebucht.
Ab der KW 34 beginnen wieder sämtliche Kurse zu den gewohnten Zeiten.
Bitte beachten, bereits ausgebucht sind folgende Kurse: Montag 17.30Uhr Mittwoch 17.15 und 19.00Uhr Donnerstag, 19.00Uhr
Außerdem wichtig: Der Kinderkurs am Montag beginnt ab KW 36 (02.09.) Yogakurse im Barockgarten Großsedlitz (Termine werden noch bekannt gegeben) Yoga zum Sonnenaufgang auf dem Lilienstein (Termine werden noch bekannt gegeben)
Wir wünschen euch eine schöne Ferienzeit und wir sehen uns nach der Sommerpause.
Am 04.05. findet der zweite Teil unseres Stressmanagement-Seminars statt. Gerne könnt ihr euch schon bei eurem nächsten Kurs oder hier bei uns anmelden.
Der Kurs findet in unserem Yoga-Raum auf der Dohnaischen Straße 68 statt.
Im zweiten Teil des Praxisworkshops wirst du lernen, wie du deine Resilienz stärken kannst um dich den täglichen Herausforderungen gewachsen zu fühlen. Lerne, auch in schwierigen Situationen Gelassenheit zu bewahren und ihnen mit einem Lächeln zu begegnen!
Dieser Workshop richtet sich nicht nur an Dauergestresste, sondern an alle, die sich mehr Gelassenheit wünschen. Auch für Yogaungeübte geeignet! Die Teilnahme an dem ersten Teil ist keine Voraussetzung zur Teilnahme.
Was die Teilnehmer auf den ersten Teil des Seminars erwartet hat, erfahrt ihr hier.
Fast jeder, der zum Yoga kommt, sucht auch
Entspannung. Entspannung für die verkrampften
und angespannten Muskeln in Rücken, Nacken und
Schultern, für den angespannten Darm, oder für
den Kopf, der mit Spannungskopfschmerzen
reagiert. Vor allem aber erhofft man sich von einem
Yogakurs Techniken zu lernen, um endlich mal
abschalten zu können und wieder besser schlafen
zu können.
Und alles das kann der Yoga uns –
erwiesenermaßen – tatsächlich bieten!
Der Hatha-Yoga entwickelte eine Vielzahl von
bewährten Methoden, die uns erlauben, mittels
verschiedener Körper- und Atemübungen und vor
allem der Entspannung zentrierend und beruhigend
auf unseren Geist einzuwirken.
Ich werde an diesem Seminartag einige der
wesentlichen körperlichen und entspannenden
Übungsweisen des Hatha-Yoga vorstellen und
ihren Stellenwert im Gesamtgefüge des Hatha-
Yoga darstellen.
Die damit verbundene Übungspraxis soll die Möglichkeit eröffnen, mit diesen Konzepten eigene Erfahrungen zu machen.
Am Freitag den 15.11.2019 2 Varianten sind buchbar:
Ganztags 9.30-16.30 Uhr (inkl. Pause, 90min.) für 95€
Halbtags 9.30-12.15 Uhr oder 13.45-16.30 Uhr für 50 €
Anmelden könnt ihr euch beim nächsten Yoga-Kurs oder auf digitalen Wege hier